Was heißt Login auf Deutsch_14

Ein umfassender Leitfaden für Logins Definitionen

Außerdem ist es wichtig, die Passwörter regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Je nachdem, auf welche Art von System zugegriffen wird, gibt es verschiedene Arten der Anmeldung. Bei einigen Systemen muss der Benutzer beispielsweise eine PIN oder einen anderen Authentifizierungscode eingeben. Bei anderen Systemen kann eine biometrische Authentifizierung erforderlich sein, z. Die Anmeldung bei Websites und Online-Diensten erfordert ebenfalls einen Benutzernamen und ein Passwort. Damit soll sichergestellt werden, dass nur autorisierte Benutzer auf die Website oder den Dienst zugreifen können.

Im Internet wird bei jedem Besuch ein Eintrag in einem Logfile erstellt. Es gibt verschiedene Arten von Codes, wie zum Beispiel numerische Codes, alphanumerische Codes, QR-Codes, Barcode und viele mehr. Eine Person ist ein Mensch, der als Individuum betrachtet wird. Auf Deutsch wird das Wort „Person“ auch oft mit „Individuum“ oder „Mensch“ übersetzt. Ein Mensch hat Rechte und Pflichten, die durch die Gesetze und die Gesellschaft festgelegt sind.

Der Administrator des Systems konfiguriert die genauen Zugangsberechtigungen (z.B. über Benutzerprofile). Er kann festlegen, auf welche Daten und Anwendungen die jeweiligen Nutzer zuzugreifen berechtigt sind (Autorisierung). Handelt es sich um den Login an einem Computernetzwerk, erfolgt der Login über einen Netzwerkdienst. Mit dem Login beginnt eine sogenannte Sitzung, die durch ein expliziten (z. B. durch Klicken auf einen entsprechenden Button) oder impliziten (z. B. durch Schließen eines Fensters) Logout beendet wird. Das Wort „Login“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Anmeldung“ oder „Einloggen“. Wenn man also von „Login“ spricht, meint man den Vorgang des Anmeldens oder Einloggens auf einer bestimmten Plattform oder einem bestimmten System.

Insgesamt ist „Login“ auf Deutsch am besten mit „Anmeldung“ übersetzt. Ein Login erfordert normalerweise einen Benutzernamen und ein Passwort, um sich zu identifizieren und Zugang zu erhalten. Ein Schlüssel oder Passwort ist wichtig, um die Sicherheit von Informationen zu gewährleisten. Eine registrierte Person hat Zugang zu bestimmten Funktionen und Inhalten, die für nicht registrierte Benutzer nicht verfügbar sind. Wenn man einen Brief schreibt, sollte man eine klare Struktur für den Inhalt erstellen und eine Gruß- und Schlussformel verwenden. Nach erfolgter Authentifizierung erhält der Benutzer einen – häufig personalisierten – Zugang zu dem Computersystem.

Auch das Wort „Wikipedia“ stammt aus dem Englischen und ist ein Kunstwort, das aus den Begriffen „Wiki“ und „Encyclopedia“ zusammengesetzt wurde. Übersetzt bedeutet es also so viel wie „Wiki-Enzyklopädie“. Drücken und halten Sie zunächst die Tastenkombination Strg+Alt und dann die Taste Entf. Geben Sie im Feld Altes Kennwort Ihr altes Kennwort ein. Das Google Konto ermöglicht den Zugang zu allen Diensten von Google, für die man sich anmelden muss. Google stellt im Internet zahlreiche Angebote bereit, manche davon kann jeder Mensch frei nutzen, andere funktionieren nur, wenn man bei Google angemeldet ist.

  • Bei der Anmeldung an einem Computer oder Netzwerk muss sich der Benutzer authentifizieren, und dieser Vorgang sollte ernst genommen werden.
  • Sobald Sie angemeldet sind, können Sie auf die Ressourcen des Systems zugreifen.
  • Je nachdem, auf welche Art von System zugegriffen wird, gibt es verschiedene Arten der Anmeldung.
  • Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind.
  • Finanzielle Details, persönliche Daten und vertrauliche Dokumente.

Ist Benutzername gleich Emailadresse?

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf «E-Mail-Adresse prüfen! Die Antwort erfolgt dann per E-Mail nach zwei bis drei Minuten. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell’), und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie’. Die im März 2001 gegründete Wikipedia in deutscher Sprache ist eine von vielen Wikipedia-Ausgaben.

„Code“ kann auf Deutsch mit „Programmiercode“ oder „Schlüssel“ übersetzt werden. Programmiercode ist der Satz von Anweisungen, der von Entwicklern geschrieben wird, um eine Software oder eine Webanwendung zu erstellen. Ein Schlüssel kann hingegen ein Sicherheitsschlüssel oder ein Passwort sein, der zum Schutz von Informationen verwendet wird. Um einem Nutzer initial Zugang zu einem Computersystem zu gewähren, bieten viele Systeme die Möglichkeit der Registrierung, um ein eigenes Benutzerkonto zu erstellen.

Ein ähnliches Verhalten weisen viele Programme und Services im Arbeitsalltag auf, so dass es sehr empfehlenswert ist, eine Onlinesitzung stets durch das Ausloggen aus dem jeweiligen Dienst zu beenden. Registrierung bedeutet, dass man sich bei einem Online-Dienst anmeldet und ein Benutzerkonto erstellt. Dies erfordert in der Regel die Angabe von persönlichen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort. Ein registrierter Benutzer hat Zugang zu bestimmten Funktionen und Inhalten, die für nicht registrierte Benutzer nicht verfügbar sind. Auf diese Frage gibt es nicht die eine richtige Antwort, da sie von den spezifischen Anforderungen des Projekts abhängt, an dem Sie gerade arbeiten. Es gibt jedoch einige Tipps, wie man einen sicheren und effizienten Anmeldecode schreiben kann, z.

In einigen Fällen kann sich die Anmeldeaktivität auch auf den Prozess der Abmeldung von einem Konto oder System beziehen. Auch biometrische Daten können zur Authentifizierung von Benutzern bei der Anmeldung an einem System verwendet werden. Bei der biometrischen Authentifizierung muss der Benutzer ein eindeutiges physisches Merkmal, z.

Möchtest du das Internet-ABC verlassen?

Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie auf die Ressourcen des Systems zugreifen. Wenn Sie sich an einem System anmelden, authentifizieren Sie sich und geben außerdem an, welches Benutzerkonto Sie verwenden möchten. Normalerweise müssen Sie dazu einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben, aber Sie können auch aufgefordert werden, ein Benutzerkonto aus einer Liste auszuwählen. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie auf die Ressourcen des Systems zugreifen.

Bei Browser-Datenschutz finden Sie einen Button „Gespeicherte Zugangsdaten“. Klicken Sie auf „Passwörter anzeigen“, wenn Sie Ihr Passwort einsehen wollen. Wikipedia ist im Allgemeinen als vertrauenswürdige Quelle bekannt, jedoch sollten die Informationen von verschiedenen Quellen überprüft werden, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Die Abkürzungen „pm“ und „am“ hingegen stammen aus dem Lateinischen und stehen für „post meridiem“ und „ante meridiem“. Auf Deutsch bedeutet dies so viel wie „nachmittags“ und „vormittags“. So ist beispielsweise „11 am“ die Uhrzeit 11 Uhr vormittags und „11 pm“ die Uhrzeit 11 Uhr nachts.

Wenn der Begriff als Substantiv oder Adjektiv verwendet wird, sollte er aus einem Wort bestehen, wie zum Beispiel „the user logon“ oder „the logon procedure“. Bei der Verwendung als Verb sollte der Begriff aus zwei Wörtern bestehen, wie zum Beispiel „you must log on“ oder „the user is still logged on“. Für den Begriff login gelten die gleichen Richtlinien. Er wird als ein Wort behandelt, wenn er als Substantiv oder Adjektiv verwendet wird, und als zwei Wörter, wenn er als Verb verwendet wird.

Das Zielsystem kann auch eine vernetzte Ressource sein, beispielsweise eine Dateifreigabe in einem lokalen Netzwerk oder ein Cloud-Dienst, auf den über das Internet zugegriffen wird. In solchen Szenarien kann ein Benutzer bei der Herstellung einer Verbindung an einem oder mehreren Anmeldevorgängen teilnehmen, wobei einige dieser Vorgänge für den Benutzer nicht sichtbar sind. In der Informatik ist eine Anmeldung ein Verfahren, das es einer Entität ermöglicht, auf ein sicheres System wie ein Betriebssystem, eine Anwendung, einen Dienst, eine Website oder eine andere Ressource zuzugreifen. Bei der Einheit handelt es sich in der Regel um einen Endbenutzer, obwohl es sich auch um ein anderes System handeln kann, beispielsweise einen Computer, einen Dienst oder eine Anwendung.

Logins dienen als erste Verteidigungslinie, die sicherstellt, dass nur autorisierte Benutzer Zugang zu unseren persönlichen oder beruflichen Konten erhalten können. Sie stellen eine Sicherheitsebene dar, die dazu beiträgt, unsere sensiblen Informationen zu schützen, z. Finanzielle Details, persönliche Daten und vertrauliche Dokumente. Indem sie eine eindeutige Kombination aus Benutzernamen und Kennwort erfordern, helfen Logins dabei, unsere Identität zu überprüfen und uns vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Mit dieser können Sie eine Auswahl an Daten auf Ihrem Gerät mit anderen Geräten synchronisieren. Alle Ihre Termine und Kontakte auf allen Geräten auf dem aktuellsten Stand zet casino gehalten. Jahrhundert belegt und stammt aus dem militärischen Bereich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *